Nachlese: KI in der Sozialen Beratung

IMG_0218_x

Rückblick: Workshop „Künstliche Intelligenz in der sozialen Beratung“ – ein Blick in die Zukunft der Arbeitsintegration

Am 21. Mai 2025 fand in Kooperation mit arbeit plus Tirol und dem SI plus Kompetenzzentrum ein inspirierender Workshop rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Sozialbereich statt. Ziel war es, regionale Akteur:innen der Arbeitsmarktpolitik zu vernetzen und gemeinsam Potenziale und Grenzen von KI in der Beratungspraxis auszuloten.

Nach einem gemütlichen Start bei Kaffee und Gespräch wurde das SI plus Kompetenzzentrum vorgestellt – eine zentrale Anlaufstelle für Wissenstransfer und Innovation im Bereich soziale Beratung.

Ein fachlich fundierter und gleichzeitig praxisnaher Input von Thomas Rihl, Geschäftsführer von Job-TransFair, eröffnete neue Perspektiven auf den sinnvollen Einsatz von KI-Tools im Beratungskontext. Neben Chancen – etwa in der Erstellung von Bewerbungsunterlagen – wurden auch Herausforderungen wie Datenschutz und technische Hürden thematisiert.

Im interaktiven Teil konnten die Teilnehmer:innen verschiedene KI-Anwendungen selbst ausprobieren, Fallbeispiele diskutieren und gemeinsam an neuen Lösungsansätzen arbeiten. Die Offenheit und der Austausch unter den Teilnehmenden zeigten, wie viel Potenzial in der kollektiven Auseinandersetzung mit neuen Technologien steckt.

Der Vormittag endete mit einem Blick auf die nächsten Schritte – und viel Raum für Vernetzung.

📸 Eindrücke vom Workshop