News

Was passiert im Bereich der Sozialen Innovation? Welche Learnings und Insights gibt es aus Veranstaltungen und Prozessen? Hier teilen wir aktuelle Einblicke und Informationen.

Eine Gruppe an Menschen arbeitet und unterhält sich an einem Tisch
20. März 2025

Neuer ESF+ Call für Soziale Innovation in Salzburg: Selbstermächtigung für eine bessere Zukunft

Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken? Möchtest du dazu beitragen, dass...
1 Jahr SI plus_PM
6. März 2025

2. Pressemitteilung SI plus

Ein Jahr SI Plus: Meilensteine, soziale Innovationen und der Blick nach vorne Ein erfolgreiches erste Jahr SI plus – eine...
Workshop Nachlese Tafel
31. Januar 2025

Nachlese: Stakeholderworkshop 17. Januar 2025

Am 17. Januar 2025 fand der erste SI plus Stakeholderworkshop des Jahres unter dem Titel „Soziale Innovation im Donauraum“ statt....
ca. 8 Personen stehen vor Fluss, hören einer Person zu, Berg im Hintergrund
27. Januar 2025

Social Innovation News aus Salzburg!

Mit der Neuausrichtung des ESF+ 2021 wurde Soziale Innovation von einer Querschnittsmaterie, die es in allen Förderschwerpunkten (wie aktives Altern,...
mehrere Personen sitzen um Tisch mit Plakat und Notizen
7. Januar 2025

Fördermöglichkeit: Expedition Zukunft INNOVATION (FFG)

Worum gehts? Wer wird gefördert? Einreichzeitraum Förderfähige Summe >> alle weiteren Infos & Einreichung
Der SI plus Newsletter auf lila Hintergrund.
17. Dezember 2024

Der 3. SI plus Newsletter ist da!

Rechtzeitig vor Jahresende gibt es noch den aktuellen SI plus Letter voll Social Innovation News!  Was euch diesmal erwartet?   Rückblick 2024:...
Screenshot mit Titel Content Checkliste
14. Dezember 2024

Nachelese: SI plus Stakeholderworkshop - Soziale Innovation kommunizieren

Am 9. Dezember fand das erste „offene Redaktionsmeeting“ von SI plus statt, das der SI Community die Möglichkeit gab, sich...
Dokument zu Workshop Skalierung Sozialer Innovation, Laptop
12. Dezember 2024

Nachlese: Skalierungsworkshop „Skalierung Sozialer Innovationen in Österreich – Status Quo, Beispiele und Herausforderungen“

Datum: 29. November 2024Ort: Wirtschaftsuniversität WienTeilnehmende: 25 Expert:innen aus dem SI-Ökosystem (Projektträger:innen, Soziale Unternehmen, Verwaltung) Am 29. November 2024 fand...
eine weiblich gelesene Person steht vor einer Gruppe von Menschen
25. November 2024

Lernen von Turin’s Ökosystem Sozialer Innovation

Anfang November ging es für das SI plus Team nach Turin, dem diesjährigen Preisträger des European Capital of Innovation Awards...
Person, weiß, weiblich gelesen hält ein Blatt Papier.
19. November 2024

Gemeinsam Innovation und soziale Wirkung fördern – Jetzt einreichen!

Du hast eine innovative Idee, die gesellschaftliche Herausforderungen adressiert? Oder dein Projekt setzt bereits erfolgreich neue Impulse für ein besseres...
Gruppe Personen im Innenraum Holzwerkstatt, männlich und weiblich gelesen, ca. 20 Personen
21. Oktober 2024

GreenBoost4WISEs Studienreisen - Nachlese

Nachlese: Study Visit GreenBoost4WISEs in Dublin und Wien Nachhaltigkeit und Soziale Innovation im Fokus Sozialer Unternehmen Das von der EU...
Mapping Sozialer Innovation in Österreich
17. Oktober 2024

Mapping Sozialer Innovation in Österreich

Das Ökosystem für Soziale Innovation in Österreich Soziale Innovation ist ein weitläufiger Begriff, selbst in einem kleinen Land wie Österreich....
Menschen diskutieren am Podium.
15. Oktober 2024

15 Fakten zu Sozialunternehmen in Österreich - Insights vom Austrian Social Enterprise Monitor

Letzte Woche wurde der Austrian Social Enterprise Monitor (ASEM) 2023/2024 an der Wirtschaftsuniversität Wien vorgestellt. SI plus-Partner, das Social Entrepreneurship...
Der SI plus Newsletter auf lila Hintergrund.
30. September 2024

Unser 2. SI plus Newsletter ist veröffentlicht

Unser 2. Newsletter ist draussen. Diesmal mit im Gepäck: Anmeldung zum SI plus Skalierungs Workshop auf der WU Wien Nachlesen...
Person weiblich gelesen präsentiert, spricht vor Präsentation, SI plus Banner
18. September 2024

Nachlese zum SI plus regional Workshop in St. Pölten

Von der Projektidee zur Umsetzung Regionale Verankerung ist ein wesentlicher Baustein für Soziale Innovation. SI plus will daher regionale Vernetzung...
junge, weiße heteronormative Familie bei Landspaziergang
12. August 2024

Netzwerk Zukunftsraum Land

Kennt ihr schon das Netzwerk Zukunftsraum Land? Diese Plattform demonstriert wie gewinnbringend für alle, starke Netzwerke in der Nachhaltigkeit und...
Personen notieren auf bunten Zetteln, Ideen für soziale Innovation und Mapping
5. August 2024

Fördernews August 2024

Aktuelle Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten für Soziale Innovationen im Überblick:   Just Transition Styria – Steirische Arbeitsförderungsgesellschaft m.b.H. Mit den drei...
a group of women in a circle
1. August 2024

GEMEINSCHAFTSPREIS 2024 - Plattform gegen Einsamkeit

Die Initiative Plattform gegen Einsamkeit setzt sich im Auftrag der Social City Wien für langfristige Lösungsansätze gegen Einsamkeit und soziale...
Personen stehen im Kreis, draussen
23. Juli 2024

„Que(e)r durch Salzburg“ – Was wir vom Innovationslabor in Salzburg mitnehmen

Die Stadt Salzburg war bereits im Vorgängerprojekt von SI plus Pilotregion für die partizipative Entwicklung sozial innovativer Projektideen. An dieser...
ca. 12 Personen sitzen interessiert um Tisch, Poster und Postits darauf. Eine Person steht und spricht.
12. Juli 2024

Learnings vom Study Visit. Was wir aus Paris zum Thema Skalierung mitnehmen

Anfang Juni 2024 trafen sich Mitglieder der Community of Practice on Social Innovation aus 22 EU-Mitgliedsstaaten in Paris, um von...

Archiv

Von 2021-2023 fand die Pilotphase von SI plus statt. Hier eine Sammlung an Beiträgen aus der Pilotphase.

103 - BrigitteGradwohlPhotography_0868
30. Dezember 2023

Rückblick: Pilotregion Bruck/Mürzzuschlag

Herzstück im Arbeitsprogramm von SI plus ist es, in Pilotregionen partizipative Prozesse durchzuführen: Gemeinsam mit öffentlichen Stellen, Akteur*innen der Zivilgesellschaft...
ca. 10 Personen stehen im Raum und blicken in eine Richtung
29. Dezember 2023

Rückblick: Pilotregion Salzburg Stadt

Herzstück im Arbeitsprogramm von SI plus ist es, in Pilotregionen partizipative Prozesse durchzuführen: Gemeinsam mit öffentlichen Stellen, Akteur*innen der Zivilgesellschaft...
Personen notieren auf bunten Zetteln, Ideen für soziale Innovation und Mapping
7. November 2022

Nachlese zum SI plus Stakeholderworkshop "Einbindung von Zielgruppen in die Projektentwicklung und -umsetzung"

Der letzte SI plus Stakeholderworkshop im Jahr 2022 fokussierte auf ein für Soziale Innovation zentrales Thema: Die Einbindung von Zielgruppen...
AltmannFotografie_5097
20. Juli 2022

Ein Rückblick auf das Forum Soziale Innovation Salzburg

Nachlese Forum Soziale Innovation Salzburg Nach mehr als zwei Jahren Pandemie mit Social Distancing und online Workshops, mitten in der...
eine Person weiblich gelesen hält Plakat, sitzt am Tisch
29. Juni 2022

Nachlese zum SI plus Stakeholder Workshop "Flucht und Arbeitsmarktmigration"

Am 29. Juni 2022 fand der dritte SI plus Stakeholderworkshop zum Thema Flucht und Arbeitsmarktintegration statt. Im Fokus des Workshops standen sozial...
Ca 10 Personen sitzen um Tisch und sprechen
30. Mai 2022

Nachlese zum SI plus Stakeholder Workshop "Klima und Armut – Soziale Innovation im ESF+"

Der zweite SI plus Stakeholderworkshop fand am 30. Mai 2022 zum Thema „Klimakrise und Armutsbekämpfung“ statt. Ziel des Workshops war es einerseits,...
zwei Personen männlich gelesen sprechen miteinander
30. März 2022

Nachlese zum SI plus Stakeholder Workshop "Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Verständnis von Sozialer Innovation"

Unter dem Titel „Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Verständnis von Sozialer Innovation“ fand am 30. März 2022 der erste SI...
Innenraum mit sitzendem PUblikum, Präsentation und Kamera
17. November 2021

Veranstaltungsnachlese: Auftaktveranstaltung SI plus

arbeit plus, L&R Sozialforschung und Dialog Plus luden am 9. November 2021 zur Auftaktveranstaltung des Projekts SI plus – Kompetenzzentrum...

NEWSLETTER

Nichts verpassen bei Sozialen Innovationen?

Melde Dich für unseren Newsletter an!

 

* notwendig