In ganz Europa stehen soziale Innovator:innen vor der Herausforderung, drängende gesellschaftliche Probleme zu bewältigen. Von sozialer Inklusion über Umwelt- und Klimaschutz bis hin zu nachhaltiger Entwicklung – die Bandbreite der Herausforderungen ist groß. Trotz der enormen Anstrengungen und kreativen Lösungsansätze, die an vielen Orten entwickelt werden, bleibt das Wissen oft auf lokaler Ebene. Dies führt dazu, dass viele vielversprechende Initiativen nicht die Aufmerksamkeit und den Einfluss erhalten, den sie verdienen.
Hier setzt die Social Innovation Match (SIM) Datenbank an. Diese Plattform hat sich zum Ziel gesetzt, eine europaweite Sammlung von wirkungsvollen Initiativen zu etablieren. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, das europäische Ökosystem für soziale Innovation zu stärken und den Changemakern die Sichtbarkeit zu verschaffen, die ihnen gebührt. Durch die Bündelung von Best Practices sollen die Erkenntnisse und Erfolge der sozialen Innovator:innen nicht nur lokal, sondern auch überregional geteilt werden – damit diese in größerem Maßstab Wirkung entfalten können.
Deine Initiative zählt! Wenn du Teil dieser Bewegung werden möchtest, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um deine Geschichte zu teilen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft Sozialer Innovation mitzuwirken. Es ist ganz einfach: Du kannst deine Initiative direkt in die SIM Datenbank hochladen oder alternativ dieses Formular ausfüllen. Deine Erfahrungen und Erfolge könnten Inspiration für andere sein und dazu beitragen, dass eure Lösungen auch in anderen Regionen Beachtung finden.
Lasst uns gemeinsam die Kräfte bündeln und eine Plattform schaffen, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Gemeinsam können wir die Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht, angehen und echte Veränderungen bewirken.