Methodentoolkit
Der Soziale Innovationsprozess
Der Soziale Innovations-
prozess

…
Ausgangspunkt des Design-Thinking-Prozesses ist ein generelles Problemverständnis, das zunächst genau analysiert und beobachtet wird. Ziel ist es, ein möglichst vollständiges Bild eines Problems zu erlangen und zu verstehen, wer in welcher Form davon betroffen ist, was die Auswirkungen und Ursachen sind und welche Ansätze zu dessen Lösung beitragen könnten.
…
Nach der breiten Sammlung von Informationen geht es darum, zu verdichten und Schlüsse zu ziehen. Welche Muster lassen sich erkennen? Was ist die eigentliche Herausforderung und wie kann unser Problemverständnis neu definiert werden?
…
…
Große Ideen können im Kleinen ausprobiert werden. Systematisch wird erkannt, welche Lösungsansätze Wirkung zeigen und wie eine Skalierung für das gute Funktionieren auf größerer Ebene gestaltet werden sollte. Ein lernendes Mindset sollte während allen Umsetzungsschritten beibehalten werden.
…
METHODENSAMMLUNG
METHODEN-
SAMMLUNG
Phase(n) auswählen